Strategischer Partner für Ihren Erfolg in der digitalen Wirtschaft
Als wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei mit Fokus auf IT-, IP- und Wettbewerbsrecht beraten wir Unternehmen strategisch, praxisnah und zukunftsorientiert, insbesondere beim rechtlichen Schutz digitaler Geschäftsmodelle.
Ob etabliertes Unternehmen oder Start-up: Wir verstehen uns als Partner auf Augenhöhe und vertreten Ihre rechtlichen wie wirtschaftlichen Interessen mit präziser Methodik und maximalem Engagement.
Von der fundierten Ersteinschätzung bis zur Verhandlung oder Prozessführung begleiten wir Sie zielgerichtet und lösungsorientiert durch jede Phase.
Digitale Themen brauchen rechtliche Klarheit.
Wir beraten und vertreten Sie in den zentralen Schnittstellen zwischen Technologie, Kreativität und Recht.
Unser Fokus liegt auf praxisorientierten, verständlichen und strategisch fundierten Lösungen, die exakt auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmt sind.
IT-Recht
Rechtssicherheit für Software, Cloud und KI-Systeme
Wir bieten umfassende Beratung zu rechtlichen Fragestellungen rund um Software, KI, Daten- und Datenschutz, E-Commerce und Cloud-Services. Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, rechtliche Herausforderungen in technologiegetriebenen Projekten zu meistern und Haftungsrisiken zu minimieren.
IP-Recht
Absicherung von geistigem Eigentum
Wir unterstützen Sie beim rechtlichen Schutz von Software, Marken, Designs und anderen geistigen Eigentümern. Unser Fokus liegt auf der Absicherung von Urheberrechten, insbesondere für Software, sowie der Verteidigung gegen IP-Rechtsverletzungen. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre kreativen und technischen Innovationen zu schützen und effektiv zu verteidigen.
Wettbewerbsrecht
Absicherung eines fairen Wettbewerbs
Wir beraten und verteidigen Sie in allen Fragen des Wettbewerbsrechts, von Abmahnungen bis hin zu einstweiligen Verfügungen. Mit unserer Expertise schützen wir Ihr Marktverhalten vor wettbewerbswidrigen Handlungen und bieten präventive Beratungen sowie Lösungen im Bereich Compliance und Datenschutz. Vertrauen Sie auf unsere Unterstützung für ein rechtskonformes, wettbewerbsfähiges Geschäftsmodell.
Wirtschaftsrecht
Vertragsrecht für Unternehmen
Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und -prüfung, insbesondere für Start-ups und Unternehmen im E-Commerce. Vom Erstellen von AGB bis hin zur Beratung zu Markenstrategie und der Wahl der Rechtsform – wir schaffen stabile rechtliche Grundlagen für Ihren geschäftlichen Erfolg. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Verträge und Geschäftsbeziehungen rechtssicher zu gestalten.
Unsere Expertise
Unsere umfassende Rechtsberatung richtet sich sowohl an etablierte Unternehmen als auch an Gründer, Start‒ups und an Privatpersonen bzw. Verbraucher.

In der Praxis bestehen häufig Überschneidungen zwischen den verschiedenen Rechtsgebieten. Auch Beratungsanforderungen, die über unsere Hauptschwerpunkte hinausgehen, können wir in Zusammenarbeit mit qualifizierten Kooperationspartnern auf höchstem Niveau abdecken.

Möchten Sie eine unverbindliche Ersteinschätzung? Kontaktieren Sie uns!
Kundenstimmen
Unsere Mandanten schätzen die präzise und maßgeschneiderte Beratung, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und überzeugen Sie sich selbst von den positiven Erfahrungen unserer Kunden.
Robin Walther
Kaufmännischer Leiter SüdWest Sanierung
Herr Keitel hat mich im Vertragsrecht hervorragend beraten. Er erklärt komplexe Sachverhalte verständlich, arbeitet sehr gründlich und ist jederzeit erreichbar. Ich habe mich rundum gut aufgehoben gefühlt und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Pricilla

Ich schätze präzise, verlässliche und wirtschaftlich durchdachte rechtliche Beratung und genau das liefert Herr Keitel. Besonders im Vertragsrecht und IT-Recht überzeugt er durch eine exzellente Kombination aus juristischer Expertise und unternehmerischem Weitblick. Er denkt vorausschauend, stellt die richtigen, strategisch relevanten Fragen und entwickelt Lösungen, die nicht nur rechtlich belastbar, sondern auch geschäftlich klug sind. Seine Arbeitsweise ist effizient, analytisch und immer klar strukturiert. Für wachstumsorientierte Unternehmen im digitalen Umfeld ist Herr Keitel eine wertvolle rechtliche Sparringspartner: absolut empfehlenswert.
⁠Marius Treu
Geschäftsführer Vayu GmbH
Super Unterstützung bei rechtlichen Fragen rund ums Thema Software. Mir wurde bei der Erstellung von AGB und einem Auftragsverarbeitungsvertrag geholfen. Schnell, verständlich und echt hilfreich. Fühlt sich gut an, wenn man weiß, dass die Sachen rechtlich passen. Kann ich echt weiterempfehlen!
Über Maximilian Keitel
Maximilian Keitel ist Rechtsanwalt mit Sitz in Mannheim, spezialisiert auf IT-Recht, Datenschutz, geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht.
Nach Stationen in renommierten Wirtschaftskanzleien und Beratungsunternehmen, berät er heute Mandanten an der Schnittstelle von Recht, Technologie und Innovation.
Erfahrung aus einer der renommiertesten Wirtschaftskanzleien und aus Beratungsunternehmen
Spezialisiert auf IT-Recht, geistiges Eigentum, Datenschutz & digitale Geschäftsmodelle
Kombination aus juristischer Präzision und technischem Verständnis
Persönliche, schnelle und verständliche Beratung auf Augenhöhe
Unverbindlich starten. Strategisch weitergehen.
Rechtliche Probleme lösen sich nicht von selbst. Aber sie lassen sich strukturiert, klar und effizient angehen, ganz ohne komplizierte Abläufe oder versteckte Kosten. So arbeite ich mit Ihnen:
1
Kurze Anfrage – ganz unkompliziert
Sie schildern mir kurz Ihr Anliegen – per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch. Dabei genügt ein grober Überblick. Die Anfrage ist kostenlos und völlig unverbindlich.
2
Erste Einschätzung & strategischer Fahrplan
Ich prüfe, ob und wie ich Sie unterstützen kann – und melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück. Sie erhalten eine realistische Ersteinschätzung und – wenn gewünscht – einen Vorschlag für das weitere Vorgehen.
3
Mandat & Umsetzung (nur bei Bedarf)
Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit entscheiden, geht es konkret weiter: Ich entwickle eine rechtssichere, praxisnahe Lösung für Ihr Anliegen – zuverlässig, persönlich und effizient.
Erst ab diesem Punkt entstehen Kosten – transparent und nachvollziehbar.
Recht braucht Vertrauen.
Der erste Schritt zählt.
Rechtliche Sicherheit entsteht nicht durch Schnelligkeit, sondern durch Präzision, Erfahrung und strategisches Denken. Wer in wichtigen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen will, braucht mehr als Standardlösungen.
Häufig gestellte Fragen
Ist die Erstberatung wirklich kostenlos und unverbindlich?
Ja. Die Erstberatung ist für Sie kostenfrei und absolut unverbindlich.
Sie schildern uns Ihr Anliegen, kurz per E-Mail, telefonisch oder über das Kontaktformular. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie eine erste fundierte Einschätzung zur rechtlichen Ausgangslage, verbunden mit einem konkreten Vorschlag für das weitere Vorgehen.
In welchen Rechtsgebieten sind Sie spezialisiert?
Unsere Kanzlei ist wirtschaftsrechtlich positioniert – mit klarer Spezialisierung auf die juristischen Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle.
Die Schwerpunkte im Einzelnen:
IT-Recht (inkl. Cloud-/KI-Verträge, Software-Lizenzierung, SaaS, Plattformbetrieb)
IP-Recht (Schutz geistigen Eigentums, Markenanmeldung, Verteidigung gegen Rechtsverletzungen)
Wettbewerbsrecht (z. B. bei Abmahnungen, Compliance-Fragen, unlauterem Marktverhalten)
Datenschutzrecht (DSGVO) und
Vertragsrecht für technologiegetriebene Unternehmen
Unser Fokus liegt dabei immer auf klar verständlichen, strategisch durchdachten Lösungen, die exakt auf die Anforderungen Ihres Unternehmensmodells abgestimmt sind – sei es in der Skalierung eines SaaS-Angebots, dem Launch einer Plattform oder der rechtssicheren Umsetzung komplexer Cloud-Dienste.
Ich bin ein Start-up. Können Sie auch uns helfen oder arbeiten Sie nur für Konzerne?
Selbstverständlich. Wir betreuen regelmäßig wachstumsorientierte Start-ups, oft bereits ab Gründungsphase oder MVP-Status.
Gerade junge Unternehmen haben häufig juristische Fragestellungen, die über klassische Standardlösungen hinausgehen – etwa bei der Entwicklung individueller AGB, der Strukturierung digitaler Plattformmodelle, dem IP-Schutz von Softwarelösungen oder Fragen zur DSGVO-konformen Datennutzung.
Wir verstehen die Dynamik, aber auch die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen in jungen Unternehmen und entwickeln Lösungen, die juristisch belastbar und zugleich pragmatisch umsetzbar sind. Unser Anspruch ist es, rechtliche Klarheit zu schaffen, ohne die unternehmerische Geschwindigkeit zu bremsen.
Wie schnell kann ich mit einer Rückmeldung rechnen?
In der Regel erhalten Sie noch am selben Werktag, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden, eine Rückmeldung mit einer ersten Einschätzung.
Diese enthält nicht nur eine rechtliche Bewertung, sondern bereits einen strategischen Vorschlag für das weitere Vorgehen.
Ziel ist es, schnell Klarheit zu schaffen und Optionen aufzuzeigen, ohne Sie mit juristischen Allgemeinplätzen zu vertrösten.
Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?
Nach der kostenlosen Ersteinschätzung entscheiden Sie, ob Sie mit uns zusammenarbeiten möchten.
Falls ja, erfolgt eine strukturierte Herangehensweise in mehreren Stufen:
1. Analyse der Sach- und Rechtslage – mit Fokus auf die konkreten Ziele und Risiken Ihres Unternehmens
2. Entwicklung einer passgenauen Strategie – keine Standardlösung, sondern individuell abgestimmt
3. Rechtliche Umsetzung – von Vertragsgestaltung über Risikoprävention bis hin zur Vertretung in Verhandlungen oder gerichtlichen Verfahren
Wir arbeiten transparent, effizient und mit klaren Kommunikationswegen.
Sie wissen jederzeit, wo Sie stehen, was als Nächstes passiert und welche Optionen Sie haben.
Wodurch unterscheiden Sie sich von anderen Kanzleien?
Wir verbinden juristische Tiefe mit technischem Verständnis und strategischem Denken, eine Kombination, die gerade im digitalen Kontext entscheidend ist.
Unsere Mandanten schätzen vor allem drei Dinge:
1. Fachliche Präzision: Jeder Fall wird bei uns mit dem Anspruch bearbeitet, eine Lösung zu finden, die auch langfristig Bestand hat.
2. Individuelle Strategieentwicklung: Wir liefern keine Templates, sondern entwickeln Lösungen, die exakt auf Ihre geschäftlichen Anforderungen abgestimmt sind – mit Weitblick und unternehmerischem Denken.
3. Effizienz in der Umsetzung: Unsere Beratung endet nicht bei der Einschätzung. Wir setzen um – klar, strukturiert und belastbar.
Kurz: Wir denken nicht nur juristisch, sondern auch wie Unternehmer. Und genau das macht den Unterschied.
Kontakt
+4962187755423
Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Keitel
Glücksteinallee 69, 68163 Mannheim