Unsere Expertise
Unsere umfassende Rechtsberatung kommt etablierten Unternehmen wie auch Gründern und Startups sowie in Einzelfällen auch Privatpersonen bzw. Verbrauchern zugute.
In der Praxis gibt es zwischen den dargestellten Rechtsgebieten oftmals Überschneidungen. Auch Beratungsanforderungen, die nicht von unseren Schwerpunkten umfasst sind, können wir, teils unter Einbeziehung qualifizierter Kooperationspartner, auf hohem Niveau gerecht werden.
IT-Recht
Software & KI
Daten & Datenschutz
Plattformen & E-Commerce
Cloud & Outsourcing
Persönlichkeitsrechte
IP-Recht
Urheberrecht
Markenschutz
Designschutz
Wettbewerbsrecht
Unlauterer Wettbewerb
Compliance-Beratung
Compliance-Schulungen/-Audits
Wirtschaftsrecht
Gründungsberatung
Vertragsrecht
AGB-Gestaltung
IT‒Recht
Der dynamische Querschnittsbereich IT-Recht umfasst vielfältige rechtliche Fragen rund um moderne Informationstechnologien, die häufig über die nationalen Rechtsgrundlagen hinausreichen und EU-rechtliche Kompetenzen erfordern.
Wir beraten Sie in allen Angelegenheiten rund um den Rechtsschutz von:
Software & KI
Daten & Datenschutz
Plattformen & E-Commerce
Cloud & Outsourcing
Mit Fokus auf die oftmals komplexe Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Recht unterstützen wir Sie dabei, die juristischen Herausforderungen in technologiegetriebenen Projekten und Prozessen souverän zu meistern.
Mit unserer umfassenden IT-Rechtskompetenz gelingt es uns, eventuell drohende Haftungsrisiken effizient zu minimieren und dabei wachstumstreibende Innovationen zu schützen.
IP‒Recht
Absicherung von geistigem Eigentum – vom Urheberrecht an Software bis zum rechtlichen Schutz von Marken und Designs
Zum Rechtsgebiet Intellectual Property, kurz IP-Recht, gehören technische Schutzrechte, etwa für Patente, und nicht-technische Schutzrechte, beispielsweise für Marken, Designs oder anderes geistiges Eigentum mit einem wirtschaftlichen Wert.
Wir bieten juristische Unterstützung bei IP-Rechtsverletzungen durch Abmahnungen, einstweilige Verfügungen und Klagen, aber auch Widersprüche und Löschungsverfahren gegen Marken und Nichtigkeitsverfahren sowie vertragliche Regelungen, beispielsweise für die Nutzung von Software.
Über besondere Kompetenzen verfügen wir im Bereich von Urheberrechten an Software. Dies schließt auch den urheberrechtlichen Umgang mit Open-Source-Komponenten in allen Entwicklungsphasen ein.
Lassen Sie Ihre persönlichen geistigen Schöpfungen rechtlich absichern und profitieren Sie von individuellen Strategien für dessen effektive Nutzung und Verteidigung.
Unsere Leistungen umfassen Schutzstrategien auf den Gebieten:
Urheberschutz
Markenschutz
Designschutz
Wettbewerbsrecht
Rechtliche Absicherung eines fairen Wettbewerbs – rund um UWG und Compliance
Sie haben eine Abmahnung oder eine einstweilige Verfügung mit Verweis auf wettbewerbswidrige Handlungen erhalten? Sie möchten einen Mitbewerber im Rahmen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) abmahnen?
Gerade bei Unternehmen, die ihre Leistungen online anbieten, gibt es vielfältige UWG-Risiken.
Wir prüfen, gestalten und verteidigen Ihr Marktverhalten im Einklang mit dem geltenden Wettbewerbs- und Datenschutzrecht.
Profitieren Sie von unserer qualifizierten Unterstützung in allen UWG-Rechtsangelegenheiten – präventiv durch spezialisierte Beratungsleistungen, außergerichtlich über Vergleiche oder Anspruchsabwendungen oder im Zuge einer gerichtlichen Klärung.
Über besondere Kompetenzen verfügen wir auch auf dem Gebiet der allgemeinen Compliance im Zusammenhang mit datengetriebenen Geschäftsmodellen.
Wir bieten Ihnen zuverlässige Compliance-Beratung sowie passgenaue Compliance-Schulungen, damit Sie sich in puncto Compliance stets auf der sicheren Seite bewegen.
Wirtschaftsrecht
Vertragsrecht für Unternehmen in allen Facetten
Im geschäftlichen Umfeld sind vielseitige vertragliche Angelegenheiten zu definieren, wie etwa Nutzungsbedingungen in Form von AGB oder Individualvereinbarungen.
Unsere Leistungen reichen von der Vertragsprüfung und rechtlichen Bewertung über die individuelle Vertragsgestaltung bis hin zur Verhandlung und Kommunikation mit Vertragspartnern. Dabei haben wir auch die speziellen Anforderungen im Bereich E-Commerce im Blick.
Als junge, technologieaffine Kanzlei legen wir besonderen Wert auf eine qualifizierte juristische Begleitung von Start-ups. Mit unserem Leistungspaket speziell für Gründer mit datengetriebenen und digitalen Geschäftsmodellen schaffen wir stabile Grundlagen für nachhaltigen Erfolg:
Rechtsberatung zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Vertragsvorlagen für Kunden, Partner und Freelancer

Gründungsberatung, einschließlich der Rechtsformwahl

Kontakt
+4962187755423
Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Keitel
Glücksteinallee 69, 68163 Mannheim